MELDUNGEN
Im dem von der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. geführten Spruchverfahren konnte eine Nachbesserung in Höhe von 152 % erstritten werden. Ehemalige Aktionäre der Deutschen Immobilien Holding AG müssen jedoch aktiv werden, um die Nachbesserung zu erhalten.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK rät Inhabern von Wertpapieren der IKB Deutsche Industriebank AG zur Musterfeststellungsklage
Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger rät ehemaligen Anleihe- und Genussscheininhabern der IKB Deutsche Industriebank AG ("IKB" oder die "Bank"), mögliche Ansprüche gegen die IKB im Wege des kollektiven Rechtsschutzes durchzusetzen.
weiterlesen
MELDUNGEN
Rückforderung einbehaltener Vermittlungsprovisionen durch Schweizer Banken möglich
Unrechtmäßig einbehaltene Vermittlungs- und Bestandspflegeprovisionen können innerhalb einer Frist von 10 Jahren zurückgefordert werden. Risikolose Rückforderung für Anleger möglich.
weiterlesen
MELDUNGEN
Linde AG - Squeeze-out: SdK beantragt Spruchverfahren
Squeeze-out Preis entspricht aus Sicht der SdK nicht dem fairen Wert der Aktie – SdK-Mitglieder können sich Spruchverfahren anschließen
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK passt Abstimmungsrichtlinien zur Hauptversammlungssaison 2019 an
Zur Hauptversammlungssaison 2019 hat die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) ihre Abstimmungsrichtlinien angepasst. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen die Vorgaben zu den Entlastungsbeschlüssen des Vorstandes sowie des Aufsichtsrates.
weiterlesen
MELDUNGEN
Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger rät allen verbliebenen Minderheitsaktionären der Diebold Nixdorf AG, ihre Aktien in den Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag einzureichen. Dies ist die aus Sicht der SdK wirtschaftlich sinnvollste Alternative.
weiterlesen
MELDUNGEN
Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger hat gegen die Beschlüs-se des OLG Düsseldorf im Zusammenhang mit zwei Spruchverfahren (Squeeze-Out und Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag) je-weils Verfassungsbeschwerde erhoben. Gerügt wird die Verletzung der Eigentumsgarantie des Grundgesetzes, da das OLG Düsseldorf zwar die erstinstanzlichen Entscheidungen bezüglich der Höhe der Ausgleichszahlung bzw. der Barabfindung bestätigte, dennoch aber eine erhöhte Fest-setzung aufgrund einer willkürlichen Bagatellgrenze jeweils ausgeschlos-sen hat.
weiterlesen
MELDUNGEN
RATIONAL AG zum Unternehmen des Jahres gewählt
Die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres 2018“ geht an die RATIONAL AG. Bei der jährlich von der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. ausgerichteten Wahl ging der Großküchenausrüster als klarer Sieger hervor.
weiterlesen
MELDUNGEN
Wahl zum Unternehmen des Jahres 2019
Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. lässt auch für das gerade abgelaufene Jahr 2019 das „Unternehmen des Jahres“ wählen. Die Umfrage wird unterstützt von der Tradegate Exchange und der Facebookgruppe „Dividendenstrategie“. Gesucht wird der achte Gewinner dieser Privatanlegerauszeichnung. Unter allen Teilnehmern der Abstimmung werden auch in diesem Jahr wieder attraktive Preise (Bücher, Gutscheine, Barbeträge) verlost. Als Hauptgewinn winken 500 Euro in bar!
weiterlesen
MELDUNGEN
Phicomm-Kapitalerhöhung: Verfall von Ansprüchen droht!
Die SdK rät Anlegern, die im Frühjahr 2018 im Rahmen einer Kapitalerhöhung Aktien der Phicomm AG gezeichnet haben, Ansprüche gegenüber der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH geltend zu machen. Die Frist für die Geltendmachung der Ansprüche endet am 14. März 2019.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK ruft Aktionäre der Haikui Seafood AG zur Interessensbündelung auf
SdK geht gegen die beabsichtigte Löschung der Gesellschaft vor
weiterlesen
MELDUNGEN
Zu Unrecht erhobene Quellensteuer auf Dividendenzahlung der Linde PLC
SdK rät Anlegern, zu Unrecht erhobene irische Quellensteuer von Depotbanken zurückzufordern
weiterlesen
MELDUNGEN
Wahl zum Unternehmen des Jahres 2018
Wie in den Jahren zuvor, lässt die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. auch für das endende Jahr 2018 unter Privatanlegern das Unternehmen des Jahres wählen.
weiterlesen
MELDUNGEN
Schwarzbuch Börse 2018: Die großen und kleinen Skandale
Die Insolvenz der P&R-Gruppe ist für betroffene Privatanleger ein Fiasko: Sie werden nur einen minimalen Teil ihrer Investition wiedersehen. "Wer das P&R-Geschäftsmodell über Jahre verfolgt hat, konnte ahnen, dass die Blackbox P&R nicht sauber arbeitet", fasst SdK Vorstands-vorsitzender Daniel Bauer die Lehre aus einem der größten Anlegerskandale Deutschlands zusammen.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK ruft Inhaber von Anleihen der HSH Nordbank zur Teilnahme an der Gläubigerversammlung auf
Durch Anweisung der Banque de Luxemburg sollen Vermögenswerte der Anleiheinhaber gesichert werden
weiterlesen