Volkswagen
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dieser Seite können sich Mitglieder der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V (SdK) , die Verluste mit Investitionen in Aktien der Volkswagen AG erlitten haben, für einen kostenlosen Newsletter registrieren. Die SdK wird Ihre Mitglieder über die laufende Entwicklung der Aufarbeitung der so genannten "Dieselgate"-Affäre unterrichten und gegebenenfalls bestehende Schadensersatzansprüche im Wege einer Klagegemeinschaft juristisch durchsetzen. Nic... weiterlesen
SdK Anlegerstammtisch: Wir wagen einen Ausblick auf das Jahr 2023
Wir diskutieren mit Robert Halver, Sven Madsen und Jörg Böhmer über das, was 2023 die Börsen bewegt Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) lädt alle interessierten AnlegerInnen am 15. Dezember 2022 um 19 Uhr zum virtuellen SdK Anlegerstammtisch ein. Mit uns zusammen werden diesmal die Kapitalmarktexperten Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank AG, Sven Madsen, Chief Investment Officer der DJE Kapital AG und Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege der... weiterlesen
Metalcorp: SdK lädt Anleiheinhaber der Metalcorp Anleihe 17/22 zu einer Investorenkonferenz am 18.10.2022 um 17:00 Uhr ein
Die Metalcorp Group S.A. hat hinsichtlich der am 2. Oktober 2022 endfälligen Anleihe über ursprünglich bis zu EUR 140.000.000,00 7,0 % Inhaberschuldverschreibung 2017/2022 der METALCORP Group S.A. (ISIN: DE000A19MDV0 / WKN: A19MDV) zwar die Zinsen, nicht aber das ausstehende Nominalvolumen der Anleihe wie geschuldet zurückgezahlt. Einen Tag später, am 3.10.2022, hat Metalcorp mitgeteilt, dass sie die Rückzahlung verschieben möchte und vorsorglich Anleihegläubigerabstimmungen einberuf... weiterlesen
AnlegerPlus 07/2016
Ausgabe 07/2016 AnlegerPlus vom 06. August 2016 Titelthema: "Aufgehübschte Rendite mit der Kosmetikbranche" Das Titelthema der Ausgabe 7/2016 beschäftigt sich diesmal mit der Kosmetikbranche. Bekannte Marken, stabile Erlöse und starke Preisesetzungsmacht: Kosmetikhersteller eignen sich gerade im aktuellen Marktumfeld als defensive Beimischung im Depot. Dazu verspricht der Kosmetikmarkt weltweit großes Wachstumspotenzial und diverse Wachstumstreiber. Davon können auch Anleger über... weiterlesen
Volkswagen: SdK bietet rechtliches Vorgehen gegen eine Pauschale an
Rechtliche Unsicherheiten lassen für bestimmte Fälle Verjährung zum 18. September 2016 möglich erscheinen. SdK bietet daher ihren Mitgliedern in Zusammenarbeit mit MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte PartGmbB gegen eine Pauschale von 600 Euro eine Klageoption an. Im Zusammenhang mit dem als „Dieselgate“ bekannt gewordenen Abgassskandal der Volkswagen AG, verfolgt die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. in Zusammenarbeit mit MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte PartGmbB Scha... weiterlesen
September 2022: Analyse Porsche Automobil Holding SE
„Porsche Automobil Holding SE - Das umkämpfte und lukrative Erbe der Familiendynastie Porsche & Piëch!" Unsere Investmentidee: Am Saum. Durch ein Investment in die Porsche Holding können Privatanleger 1:1 an den Aktivitäten einer der einflussreichsten Familiendynastien partizipieren. Privilegierte Sonderrechte, Wissen und Netzwerk des Familienclans kommen allen Aktionären zugute. Hohe jährliche Ausschüttungen bescheren regelmäßig eine Dividendenrendite zwischen 3 und 5 %.Trig... weiterlesen
SdK ruft Anleiheinhaber der Metalcorp Group S.A. zur Interessensbündelung auf
Die Metalcorp Group S.A. hatte am 3. Oktober 2022 bekannt gegeben, die ursprünglich am 2. Oktober 2022 zur Rückzahlung fällige Anleihe 2017/2022 ((WKN: A19MDV / ISIN: DE000A19MDV0) nicht zurückzahlen zu können. Die zeitgleich fällige Zinszahlung ist laut Unternehmensangaben verspätet am 3. Oktober 2022 geleistet worden. Die Ursache, dass die Rückzahlung der Anleihe nicht erfolgen konnte, ist laut Unternehmen eine aufgrund der aktuellen Kapitalmarktturbulenzen geplatzte Kreditzusage. Di... weiterlesen
10. August 2016: Kauf von Hornbach Baumarkt Aktien
Die Hornbach Baumarkt AG betreibt 153 großflächige Bau- und Gartenmärkte in neun europäischen Ländern. Das Umfeld in der Branche ist in den letzten Jahren vor allem durch den stark wachsenden Online-Handel schwieriger geworden. Dies führte zu einer Branchenkonsolidierung, deren bisheriger Höhepunkt sicherlich die Insolvenz der Praktiker-Gruppe gewesen sein dürfte. Hornbach hat daher zuletzt stark investiert, vor allem im Bereich der Digitalisierung und des Online-Handels, um auch weiterh... weiterlesen