MELDUNGEN
Picam: SdK organisiert Interessengemeinschaft der „Picam“ - Anleger
Die Piccor AG hatte in den zurückliegenden Jahren unter dem Namen Picam-Gruppe laut eigenen Angaben mehr als 300 Mio. Euro bei Privatanlegern eingesammelt. Geködert wurden diese mit jährlichen Renditeversprechen von 15 bis 20 %. Betroffene Anleger haben der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. zuletzt immer wieder davon berichtet, dass diese von verantwortlichen Personen der Picam-Gruppe bezüglich der Rückzahlung ihres Anlagekapitals vertröstet worden seien.
weiterlesen
MELDUNGEN
Schwarzbuch Börse 2017 - Die Schattenseiten des Kapitalmarktes
Von Air Berlin über Cannabis-Aktien bis zu SolarWorld – das aktuelle Schwarzbuch Börse liefert anschauliche Beiträge und hilfreiche Hintergrundinformationen zu Börsenthemen und Skandalen, die 2017 Schlagzeilen machten. Das Resümee des Jahres 2017 fällt düster aus: „Die ausgewählten Negativ-Beispiele, die zeigen, wie Privatanleger immer wieder übervorteilt werden, sind leider kein Einzelfall“, bringt der SdK Vorstandsvorsitzende Daniel Bauer es auf den Punkt.
weiterlesen
MELDUNGEN
Wahl zum Unternehmen des Jahres 2017
In inzwischen guter Tradition lässt die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. unter Privatanlegern das Unternehmen des Jahres an der Börse wählen. Für das auslaufende Jahr 2017 wird der sechste Sieger dieser SdK-Umfrage gesucht.
weiterlesen
MELDUNGEN
Steinhoff International Holdings N.V.: Massive Nachteile für die Anleihegläubiger zu befürchten
Seit August 2017 kursieren Berichte, in denen von einem Verdacht der Bilanzfälschung bei der Steinhoff International Holdings N.V. die Rede ist. In Deutschland ist Steinhoff vor allem durch die Poco-Möbelhäuser bekannt. Anfang Dezember wurde dann von neuen Informationen über Unregelmäßigkeiten im Konzern berichtet. Der seit zwei Jahrzenten amtierende Konzernchef Markus Jooste trat daraufhin zurück.
weiterlesen
MELDUNGEN
Übernahme der Celesio AG: Aktionäre haben Nachzahlungsansprüche
Ehemalige Aktionäre der Celesio AG, die Ihre Aktien im Rahmen des Übernahmeangebotes der McKesson-Gruppe zum Preis von 23,50 Euro angedient haben, haben einen Nachzahlungsanspruch in Höhe von 7,45 Euro. Dies bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) am 07.11.2017 durch die Nichtzulassung der Revision gegen das vorrangegangene Urteil des OLG Frankfurt am Main (Az. II ZR 37/16).
weiterlesen
MELDUNGEN
Deutsche Postbank AG: Nachzahlungsansprüche zugesprochen - Stichtag: 31.12.2017
Das LG Köln hat in seinem Urteil vom 20.10.2017 (Az.: 82 O 11/15) Nachzahlungsansprüche von früheren Aktionären der Postbank AG gegen die Deutsche Bank AG aufgrund des Übernahmeangebotes vom 07.10.2010 bejaht. Bezüglich des Sachverhaltes nehmen wir Bezug auf unsere Pressemitteilung vom 31.08.2017.
weiterlesen
MELDUNGEN
Stellungnahme der SdK zum Übernahmeangebot der Linde plc an die Aktionäre der Linde AG
Stellungnahme der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. zum Übernahmeangebot der Linde plc an die Aktionäre der Linde AG
weiterlesen
MELDUNGEN
Parteien äußern sich vor Bundestagswahl zum Aktionärsschutz
Analyse der beantworteten Wahlprüfsteine ergibt wenig Hoffnung auf Verbesserung
weiterlesen
MELDUNGEN
Deutsche Postbank AG: Nachzahlungsansprüche der Aktionäre - Stichtag: 31.12.2017
Die Kanzlei Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB hat uns informiert, dass sie Nachzahlungsansprüche der früheren Aktionäre der Postbank AG wegen des am 07.10.2010 unterbreiteten freiwilligen Übernahmeangebots durch die Deutsche Bank AG geprüft hat und zu dem Ergebnis gekommen ist, dass Erfolgsaussichten gegeben sind.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK ruft Anleiheinhaber von Air Berlin zur Interessensbündelung auf
Die Air Berlin PLC hat am 15. August 2017 bekanntgegeben, dass die Gesellschaft beim zuständigen Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt hat.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK vertritt Interessen der Anleihegläubiger der ALNO AG
Der Küchenhersteller ALNO AG hat am 11. Juli 2017 bekanntgegeben, dass die Gesellschaft beim zuständigen Amtsgericht Hechingen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wegen eingetretener Zahlungsunfähigkeit stellen wird. Die SdK rät den betroffenen Anleiheinhabern, sich zu organisieren, um so eine bestmögliche Wahrung ihrer Interessen gewährleisten zu können
weiterlesen
MELDUNGEN
Die Anlegerschutzorganisationen „Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.“ (SdK), „Verbraucherzentrale für Kapitalanleger e.V.“ (VzfK) sowie die „Initiative
Minderheitsaktionäre e.V.“ haben mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl 2017 ein gemeinsames Positionspapier erarbeitet und Wahlprüfsteine für den Schutz von
Minderheitsaktionären in deutschen Aktiengesellschaften vorgelegt.
weiterlesen
MELDUNGEN
SAP ist das „Unternehmen des Jahres 2016“
Mit ihrer Entscheidung honorieren die Privatanleger die Unternehmenspolitik des Softwarekonzerns, die dauerhaftes Wachstum mit nachhaltiger Investor-Relations-Arbeit verbindet.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK ruft zur Teilnahme an der Hauptversammlung der Grammer AG am 24. Mai auf
Dem Streben des größten Aktionärs nach uneingeschränkter Macht muss Einhalt geboten werden
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK ruft Inhaber von Anleihen der Rickmers Holding AG zur Interessensbündelung auf
Die Rickmers Holding AG kündigt eine finanzielle Restrukturierung der Unternehmensgruppe an. Den Anleiheinhabern drohen hohe Verluste ohne jegliches Wertaufholungspotential.
weiterlesen