MELDUNGEN
SdK lehnt geplantes Gesetz zu Verbandssanktionen ab
Die Bundesregierung plant die Einführung eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft und beabsichtigt die Einführung von Verbandssanktionen. Die SdK lehnt dieses Gesetz aus mehreren Gründen ab.
weiterlesen
MELDUNGEN
Comdirect - Squeeze-out: SdK beantragt Spruchverfahren
Squeeze-out-Preis entspricht aus Sicht der SdK nicht dem fairen Wert der Aktie – SdK bittet auch um Rückmeldung bezüglich technischer Probleme bei der Durchführung der virtuellen Hauptversammlung der comdirect bank AG.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK ruft Anleiheinhaber der SANHA GmbH & Co. KG zur Interessensbündelung auf
Die SdK rät den betroffenen Anleiheinhabern, sich zu organisieren, um so eine bestmögliche Wahrung ihrer Interessen gewährleisten zu können. Die SdK wird alle betroffenen Anleiheinhabern auf der kommenden Versammlung kostenlos vertreten.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK ruft Aktionäre der insolventen Euromicron AG zur Interessensbündelung auf
Prüfung möglicher Schadensersatzansprüche gegen Organe der Gesellschaft aufgrund von Pflichtverletzungen
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK fordert keine Einschränkung von Aktionärsrechten bei virtuellen Hauptversammlungen
Der Bundestag hat am 27.03.2020 das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ mit zahlreichen Sonderregelungen für die Hauptversammlungssaison 2020 beschlossen. Darin sind u. a. Regelungen für eine rein virtuelle Hauptversammlung festgehalten. Die SdK fordert den Gesetzgeber und die Gesellschaften im Hinblick auf künftige virtuelle Hauptversammlungen auf, die bewährten und uneingeschränkten Rechte einer Präsenzhauptversammlung mit den neuen digitalen Zugangsmöglichkeiten zu kombinieren. Denn primäres Ziel muss die Beachtung und Beibehaltung der Zwecke der Hauptversammlung sein, nämlich der Dialog zwischen Verwaltung und Aktionären.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK fordert Nachbesserungen bei der großteils gelungenen Notfallgesetzgebung für Hauptversammlungen
Die Bundesregierung plant eine Notfallgesetzgebung für Hauptversammlungen, damit die Aktionärstreffen der laufenden HV-Saison trotz Versammlungsverboten und Ausgangssperren virtuell abgehalten werden können. Allerdings sieht der entsprechende Gesetzesentwurf auch Reglungen vor, die die ohnehin nur noch rudimentär vorhandenen Aktionärsrechte weiter beschneiden.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK verschiebt Mitgliederversammlung
Die bislang für den 3. April 2020 in Braunschweig geplante Veranstaltung wird somit abgesagt. Nach aktuellen Planungen soll die Mitgliederversammlung nun am 6. November 2020 in Baden-Baden stattfinden.
weiterlesen
MELDUNGEN
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und der Entscheidung der bayerischen Staatsregierung deswegen Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern zu untersagen wurde nun der Börsentag in München am 28. März, an dem die SdK teilgenommen hätte, abgesagt. Als Ausweichtermin wird nun der 10. Oktober 2020 ins Auge gefasst.
weiterlesen
MELDUNGEN
Allianz SE zum Unternehmen des Jahres gewählt
Die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres 2019“ geht an die ALLIANZ SE. Bei der jährlich von der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. ausgerichteten Wahl unter Privatanlegern ging der Versicherer und einer der weltweit größten Assetmanager klar als Sieger hervor.
weiterlesen
MELDUNGEN
Wieder mehr Fehler in den Bilanzen
Die Deutsche Prüfstelle der Rechnungslegung (DPR), auch als Bilanzpolizei bezeichnet, veröffentlicht jedes Jahr im Januar ihren Tätigkeitsbericht. Der aktuelle Bericht zum Jahr 2019 zeigt: Die Unternehmen machen wieder mehr Bilanzierungsfehler. Insbesondere beim Thema Goodwill schaute die Bilanzpolizei genau hin, da er in vielen Fällen von den Unternehmen zu hoch ausgewiesen wurde.
weiterlesen
MELDUNGEN
Schwarzbuch Börse 2019 erschienen
Der Neue Markt mit seinen unzähligen, vermeintlich vielversprechenden Börsengängen verprellte um die Jahrtausendwende viele Privatanleger. Doch auch in jüngster Zeit enttäuschten die inzwischen weniger zahlreichen Börsenneulinge regelmäßig, wie das diesjährige Schwarzbuch Börse zeigt, in dem auch ein langjähriger Dauerbrenner, die Reich-Gruppe, nicht fehlen darf.
weiterlesen
MELDUNGEN
Die Aktionärin Glasauer Familienstiftung hat für den 04.12.2019 eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen, um das Grundkapital der Gesellschaft von 1.962.000 Euro auf 9.962.000 Euro zu erhöhen. Weder hat die Glasauer Familienstiftung eine Begründung beigefügt, noch hat Gerald Glasauer als Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin eine Stellungnahme veröffentlicht. Die Notwendigkeit für eine Kapitalerhöhung in diesem Umfang und mit diesen Bedingungen ist dadurch für außenstehende Aktionäre nicht nachvollziehbar. Zudem wirft die Namensgleichheit zwischen Vorstand und Aktionärin die Frage auf, wessen Partikulär-Interessen verfolgt werden.
weiterlesen
MELDUNGEN
Übernahmeangebote OSRAM und PNE - ausführliche Stellungnahmen für SdK-Mitglieder
Der österreichische Sensor-Chip-Hersteller AMS startet einen zweiten Versuch der Übernahme und bietet 41 Euro je Osram-Aktie. Das erste Angebot war gescheitert, da die Mindestannahmeschwelle von 62,5% der Aktien nicht erreicht wurde. AMS besitzt bereits ca. 20% der Osram-Aktien und hat nun die Mindestannahmeschwelle auf 55% gesenkt. Das neue Angebot läuft bis zum 05.12.2019.
weiterlesen
MELDUNGEN
Der Hersteller von Golfbekleidung, die Golfino AG, hat am 15.11.2019 einen Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung gestellt. Der Geschäftsbetrieb sei aber bisher nicht eingestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Hamburger Rechtsanwalt Jens-Sören Schröder (Kanzlei Johlke, Niethammer & Partner) bestellt.
weiterlesen
MELDUNGEN
SdK warnt vor wertloser Ausbuchung von Wertpapieren durch Depotbanken
Depotbanken fordern Kunden auf, angeblich wertlose Wertpapiere, insbesondere insolvente Unternehmensanleihen, ausbuchen zu lassen. Die SdK rät dringend davon ab, da damit auch steuerliche Nachteile verbunden sein könnten.
weiterlesen