Suchergebnisse


Rudolf Wöhrl AG

Sehr geehrte Damen und Herren,auf dieser Seite können Sich Inhaber von Anleihen der Rudolf Wöhrl AG (WKN A1R0YA) für einen kostenlosen Newsletter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) registrieren.  Über den weiteren Verlauf des Verfahrens werden wir Sie mittels Newsletter informieren. Diese Newsletter finden Sie rechts in der Box "Newsletter", neben dieser Registrierung. Ausnahmen hierzu sind Newsletter oder auch Dokumente, die wir aus rechtlichen Gründen nur unsere... weiterlesen

SdK vertritt Interessen der Anleihegläubiger der Rudolf Wöhrl AG

  Die Rudolf Wöhrl AG hat am 6. September 2016 eine Restrukturierung durch Einleitung eines Schutzschirmverfahrens angekündigt. Daher sind nach Einschätzung der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) die den Inhabern der von der Rudolf Wöhrl AG emittierten Anleihe (WKN A1R0YA) zustehenden Ansprüche auf Zins- und Rückzahlung der Anleihe als gefährdet anzusehen. Die Gesellschaft hat ferner mitgeteilt, dass derzeit ein strukturierter Prozess zur In-vestorensuche läuft, und di... weiterlesen

06. September 2016

AnlegerPlus 08/2016

Ausgabe 08/2016   AnlegerPlus vom 10. September 2016   Titelthema: "Die Aktien Favoristen der Anlegerschützer"   Die aktuelle Ausgabe von AnlegerPlus befasst sich mit dem Fokusthema: „Die Aktien Favoriten der Anlegerschützer“. Wer in der aktuellen Niedrigzinsphase Vermögen aufbauen möchte, der kommt an der Aktienanlage nicht vorbei. Die klassischen Anlageformen liefern praktisch keine Realverzinsung des eingesetzten Kapitals mehr. Doch für die Aktienauswahl ist ein gewisses Know-how... weiterlesen

5. September 2016: Teilverkauf IFA Hotel & Touristik AG

Am 5. September 2016 haben wir 1.000 der insgesamt 3.000 Aktien der IFA Hotel & Touristik AG (WKN: 613120) über den Börsenplatz Frankfurt/Main zu einem Kurs von 7,60 Euro je Aktie verkauft. Der Verkauf erfolgte nach einem rasanten Kursanstieg in den letzten Monaten, da der relative Depotanteil des IFA Engagements zu hoch geworden wäre.   Wir halten die IFA-Aktie auch nach den am 31. August 2016 veröffenltichten Halbjahreszahlen für das erste Halbjahr 2016 (1.1.-30.6.2016) für deulti... weiterlesen

14. September 2016

KTG Energie AG

Sehr geehrte Damen und Herren,auf dieser Seite können sich Inhaber von Anleihen der KTG Energie AG (WKN A1ML25) für einen kostenlosen Newsletter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) registrieren.  Über den weiteren Verlauf des Verfahrens werden wir Sie mittels Newsletter informieren. Diese Newsletter finden Sie zukünftig hier rechts unter der Box "Newsletter", neben dieser Registrierung. Ausnahmen hierzu sind Newsletter oder auch Dokumente, die wir aus rechtlichen Grün... weiterlesen

SdK vertritt Interessen der Anleihegläubiger der KTG Energie AG

  Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. wird die Interessen derAnleiheinhaber der KTG Energie AG im kommenden Insolvenzverfahrenvertreten. Die KTG Energie AG hatte 2012 eine Anleihe (WKN A1ML25 / ISINDE000A1ML257) mit einem Volumen von 50 Mio. Euro emittiert, dieursprünglich 2018 zur Rückzahlung fällig geworden wäre.   Erst Mitte September hatte die Gustav Zech Stiftung die Übernahme von 50,06% der Aktien der KTG Energie AG von der bereits seit Anfang Juliinsolventen ehemalig... weiterlesen

27. September 2016

Metalcorp Group S.A.

Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend können sich Anleiheinhaber der Metalcorp Group S.A. für einen Newsletter registrieren, über den die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. regelmäßig kostenlos über die Entwicklung in Bezug auf die von der Metalcorp Group S.A. begebenen Anleihen berichtet. Die Metalcorp Group S.A. hat die am 2. Oktober 2022 zur Rückzahlung fällige Anleihe nicht zurückzahlen können, und die Anleiheinhaber um eine Laufzeitverlängerung um ein Jahr gebet... weiterlesen

Aufgepasst: hohe Nachzahlung!

  Ehemalige Aktionäre der Kraftübertragungswerke Rheinfelden AG müssen zum Erhalt einer Nachzahlung selbst aktiv werden.   Am 10.12.2002 beschloss die Hauptversammlung der Kraftübertragungswerke Rheinfelden AG (der heutigen Energiedienst AG) auf Antrag der schweizerischen Energiedienst Holding AG den Squeeze-out der Rheinfelden-Aktionäre gegen eine Barabfindung in Höhe von 300 Euro je Aktie. Durch in Bezug auf den Squeeze-out eingeleitete Anfechtungsklagen wurde die Barabfindung später... weiterlesen

28. September 2016

AnlegerPlus 09/2022

AnlegerPlus vom 01. Oktober 2022 Mega-Trends, Mega-Fonds, Mega-ETFsKrieg, Energiekrise, Inflation und ein mögliches Wiederaufflammen der Pandemie im Herbst lassen nicht auf eine schnelle Besserung der wirtschaftlichen Lage hoffen. Wer seine Geldanlage jedoch langfristig plant, dem muss nicht angst und bange sein. Denn die globalen Megatrends entwickeln sich langsam, sind aber gewaltig und lassen sich von Krisen nicht aufhalten. Über Fonds und ETFs können Anleger in Zukunftstrends breit gestr... weiterlesen