Suchergebnisse


Warum Mitglied werden?

Das Serviceangebot der SdK Minderheitsaktionären die Möglichkeit zu bieten, über einen Zusammenschluss mehr Stimmenpotential zu erreichen und dadurch mehr Einfluss auf Unternehmensentscheidungen nehmen zu können, das war der Gründungsgedanke der SdK, der das Haupttätigkeitsfeld des Vereins bis zum Jahrtausendwechsel geprägt hat.Das Serviceangebot im Wechsel der ZeitDas Leistungsspektrum der SdK hat sich im Laufe der Zeit deutlich verändert. Bis in die 80er Jahre konzentrierte sich die S... weiterlesen

AnlegerPlus 2/2014

Ausgabe 2/2014 AnlegerPlus vom 1. März 2014 Titelthema: "Kritische Holzinvestments"   Die aktuelle Ausgabe von AnlegerPlus befasst sich mit dem Fokusthema "Kritische Holzinvestments - Kein markt für Privatanleger". Daneben finden Sie weitere interessante Themen, u. a.:   - INVESTMENT - Investieren in zyklische Branchen- STRATEGIE - Marktneutrale Fonds- QUALITÄTSAKTIE - NORDWEST Handel AG- MARKT - Europa meldet sich zurück- RECHT - Auskunftsrecht auf der Hauptversammlung- WISSEN - Der Einst... weiterlesen

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft beginnt mit Antragstellung und der ersten Beitragszahlung. Es gelten die in der Satzung festgelegten Kündigungsfristen.Der SdK-Mitgliedsbeitrag für natürliche Personen, welche das Mitgliedermagazin "AnlegerPlus" (inkl. Schwarzbuch Börse) in gedruckter Form beziehen, beträgt 99,- Euro (inkl. MwSt.) im Kalenderjahr.Erfolgt der Beitritt einer natürlichen Person erst im zweiten Halbjahr eines Geschäftsjahres, so ermäßigt sich der Mitgliedsbeitrag in dem Beitrittsjahr um 5... weiterlesen

SdK: Die Lehren aus dem Fall Wirecard

Der Fall Wirecard ist einer der größten Fälle von Kapitalanlagebetrug in der Geschichte. Die SdK fordert daher ein rasches Handeln der Politik, um solche Fälle in Zukunft frühzeitiger aufdecken zu können. Der Fall Wirecard hat deutliche Schwächen bei der Überwachung von Unternehmen aufgezeigt. Obwohl in der Öffentlichkeit bereits seit 2008 immer wieder Kritik an der Bilanzierungspraxis und bezüglich der Intransparenz des Geschäftsmodells er Wirecard AG geübt wurde, haben sowohl der... weiterlesen

01. Juli 2020

Stimmrechtsvertretung

Die Hauptversammlung ist das oberste Organ einer Aktiengesellschaft, in der die Aktionäre insbesondere ihr Frage- und Stimmrecht ausüben können. Selbstverständlich kann jeder Aktionär an der Hauptversammlung selbst teilnehmen oder sich durch die SdK vertreten lassen. Der Wahrnehmung des Stimmrechts kommt eine hohe Bedeutung zu. Denn auf einer Hauptversammlung werden Entscheidungen getroffen, die für die Zukunft des jeweiligen Unternehmens von großer Bedeutung sein können. Die Haup... weiterlesen

Unternehmenspräsentationen

Jeder Aktionär, der über Kauf oder Verkauf von Aktien nachdenkt, braucht für eine gewinnbringende Entscheidung möglichst viele fundierte Informationen, damit er eine wohlüberlegte Investitionsentscheidung fassen kann. Institutionelle Investoren haben die Möglichkeit, auf Analystenkonferenzen oder im Rahmen so genannter Roadshows direkt mit den Vorständen von börsennotierten Unternehmen zu sprechen, um sich Ihre Meinung zu bilden. Der private Investor ist dabei größtenteils auf Unterneh... weiterlesen

Anmelden

Hier können Sie sich zum SdK Exklusiv Newsletter anmelden. weiterlesen