Mitgliedschaftsbeitrag


Sehr geehrtes SdK-Mitglied,

 

wie Sie bemerkt haben, musste wir leider ab dem Jahr 2023 die Mitgliedschaftsbeiträge erhöhen.

 

Die Erhöhung erfolgte im Rahmen der Mitgliederversammlung der SdK am 30. September 2022 in Magdeburg. Die anwesenden Mitglieder der SdK haben dort eine Erhöhung der Mitgliedschaftsbeiträge und der Beiträge für Sonderleistungen beschlossen.

 

Die neuen Beiträge

 

Damit beträgt der Mitgliedschaftsbeitrag für das Jahr 2023 regulär 75 Euro statt bisher 65 Euro. Für juristische Personen beträgt der Beitrag 275 Euro (260 Euro). Sofern Sie die Mitgliederzeitschrift AnlegerPlus in gedruckter Form per Post beziehen, werden seit dem 1.1.2023 zusätzlich 24 Euro (20 Euro) fällig.

 

Die Gründe für die Beitragserhöhungen

 

Die SdK tätigt seit 2020 hohe Investitionen, allen voran in die Digitalisierung, in unseren Außenauftritt und in die Klärung rechtlicher Fragen. Die Investitionen im mittleren sechsstelligen Bereich pro Jahr konnten in den zurückliegenden Jahren durch das starke Mitgliederwachstum und ein sehr gutes Anlageergebnis aufgefangen werden. Seit April 2021 sind die Kosten jedoch in einem Ausmaß angestiegen, welches wir so nicht vorhergesehen hatten, und welche wir nicht mehr durch Einsparungen an anderer Stelle auffange konnten. Während seit dem Sommer 2021 zunächst vor allem die Druck- und Papierkosten langsam angestiegen sind, was vor allem die Herstellung der Mitgliederzeitschrift AnlegerPlus verteuerte, sehen wir uns seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges auf allen Ebenen mit Kostensteigerungen konfrontiert. Neben der (gewohnten) Steigerung der Porto- und Versandkosten verlangt unser E-Mail-Versanddienstleister seit Juli 2022 signifikant höhere Gebühren, wohlwissend, dass ein Wechsel nicht von heute auf morgen möglich ist. Allein diese beiden Kostenblöcke dürften zu Mehrkosten von rund 8.000 Euro im Jahr 2023 gegenüber dem letzten „normalen“ Jahr 2021 führen. Hinzu müssen wir in 2023 Mehrausgaben für Strom/Heizung von rund 16.000 Euro gegenüber 2021 einplanen. Auch die Druckkosten für unsere Mitgliederzeitschrift dürften in 2023 rund 20.000 Euro über den Kosten von 2021 liegen. Und dies, obwohl wir seit 2021 deutlich weniger Hefte drucken lassen, da die Anzahl der Mitglieder, die AnlegerPlus digital beziehen, deutlich gewachsen ist, während die Anzahl derjenigen Mitglieder, die das Heft in der Printversion beziehen, seit 2021 deutlich zurückging. Dies führt in der Folge natürlich zu höheren Stückkosten, die wir über den Zusatzbeitrag an diejenigen weitergeben müssen, die das Heft als Printversion beziehen. Über alle Kostenpositionen hinweg rechnen wir im Dezember 2022 für 2023 mit Mehrkosten in Höhe von rund 80.000 Euro. Dies können wir als Verein mit einem Jahresbudget von rund 1,1 Mio. Euro und einem in der Regel ausgeglichenem Jahresergebnis ohne eine Erhöhung der Mitgliedschaftsbeiträge leider nicht mehr ausgleichen. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.  

 

Wechsel auf Onlinebezug von AnlegerPlus im laufenden Jahr möglich

 

Sofern Sie AnlegerPlus als Printversion beziehen, darauf jedoch verzichten können, ist ein Wechsel auf den Onlinebezug von AnlegerPlus auch während eines Jahres möglich. Hierdurch sparen Sie zukünftig jährlich 24 Euro. Falls Sie wechseln wollen, können Sie einfach einen um 24 Euro reduzierten Mitgliedschaftsbeitrag überweisen. Teilen Sie dies  aber bitte unbedingt auch unserem für die Mitgliederverwaltung zuständigen Mitarbeitern Herrn Marco Ernst (089 / 2020846-11 oder ernst@sdk.org) mit. Für alle Wechsler sinkt dann der zu zahlende Jahresbeitrag von 99 Euro auf 75 Euro. Statt einer Erhöhung um 14 Euro zahlen Sie also 10 Euro weniger als im Vorjahr.

 

Sofern Sie Fragen zur Beitragserhöhung haben sollten, oder aus sozialen Gründen den Mitgliedschaftsbeitrag nicht zahlen können, melden Sie sich gerne  auch bei Herrn Ernst unter ernst@sdk.org.

 

München, 27. Dezember 2022

 

Daniel Bauer

Vorstandsvorsitzender

SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.