AnlegerPlus 09/2018
AnlegerPlus vom 06. Oktober 2018
Value Investements - Entscheidend ist der Gegenwert
Die kommende Ausgabe unserer Zeitschrift AnlegerPlus ist ab Samstag, den 6. Oktober, im Handel erhältlich. Wir beleuchten darin die Valuestrategie, analysieren einige Märkte nach dem „Market-Timing-Ansatz“ und erläutern nochmal überblicksweise die Methodik der Charttechnik. Zudem bieten wir interessante Beiträge zu Immobilienaktien, der Berliner Börsenlandschaft und vieles mehr.
Titel: Stabiles Gewinnwachstum, nachhaltige Geschäftsmodelle in lukrativen Marktnischen und starke Bilanzkennziffern sind die klassischen Kriterien für werthaltiges Investieren. In unserem Fokusbeitrag „Viel Substanz für steigende Kurse“ gehen wir ausführlich auf die Valuestrategie ein. Im Interview mit AnlegerPlus erklärt Fondsmanager Dr. Hendrik Leber, ein Pionier unter den europäischen Value-Investoren, seine Portfoliostrategie. Außerdem stellen wir Ihnen sowohl Einzelwerte als auch Aktienfonds vor, die sich für wertorientierte Kapitalanlagen eignen.
Nebenwerte: Unter „Investment und Strategie“ geben wir diesen Monat ein Update zur EVN AG, die unser Kursziel vom Mai bereits übertroffen hat. Die Aktie des Getränkekonzerns Mineralbrunnen Überkingen-Teinach bleibt aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung interessant und daher stellen wir sie auch unseren „Printlesern“ nochmal explizit vor. Mit der Vectron Systems AG halten wir für risikofreudige Investoren eine Neuvorstellung parat, die das Potenzial zum Turnaround hat.
MyDividends-wikifolio: Der Nasdaq-Index weist seit einigen Jahren eine kräftige Aufwärtsbewegung auf und auch das AnlegerPlus MyDividends-wikifolio profitiert vom Boom der Technologiebranche. Für Depotmanager Werner W. Rehmet geht mit Microsoft, SAP, NEMETSCHEK und Bechtle die Rechnung „Tech = Performance + Dividende“ auf.
Immobilienaktien: Der Immobilienboom an der Börse ist ungebrochen, viele Werte haben unlängst neue Allzeithochs erreicht. Wir stellen Ihnen namhafte Immobilienwerte aus Deutschland sowie Österreich vor und nehmen dabei die ADLER Real Estate AG, die Deutsche EuroShop sowie die DIC Asset AG genauer unter die Lupe.
Qualitätsaktie: Unter dem Motto „Am globalen Reisen mitverdienen“ analysieren wir die jüngste Wachstumsstory der Fraport AG. Lesen Sie, inwiefern die Bewertung der Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt zum Einstieg lockt.
Was wir sonst noch zu berichten haben:
In der Rubrik „Markt und Werte“ betrachten wir die Finanzmärkte und gehen der Frage nach einer potentiellen Stagflation auf den Grund. Mehr zu den aktuellen Anpassungen in unserem Fonds-Musterdepots erfahren Sie in dem Beitrag „Wie lange geht das noch gut?“ Wie gewohnt werfen wir auch einen Blick auf die Auslandsbörsen und richten unser Augenmerk dieses Mal auf die Rückkehr von DO & Co in den Leitindex ATX der Wiener Börse.
Im SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger-Teil berichten wir in der eigenen Rubrik innerhalb unseres Magazins über aktuelle Spruchverfahren und erklärt unter „Elementares Börsenwissen“ die Grundlagen der Zertifikate. Im „Hauptstadtbericht“ stehen die diesjährigen Entwicklungen der Berliner Börsenlandschaft im Mittelpunkt, insbesondere Rocket Internet und die aus der Rocket-Start-up-Schmiede initiierten Börsengänge. Details zu den Auswirkungen der Kapitalerhöhungen bei der InCity Immobilien AG und langfristigen Entwicklungsperspektiven des Immobilienunternehmens erfahren Sie in unserem HV-Bericht.
Für alle Anleger, die Spaß an Kreuzworträtseln haben, ist das Gewinnspiel dieser Ausgabe genau das Richtige. Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Exemplare von „Das kleine Handbuch das vernünftigen Investierens“.
Sind Sie neugierig geworden? Dann testen Sie uns und fordern gleich die aktuelle Ausgabe AnlegerPlus an unter Schnuppermitgliedschaft oder werden Sie Mitglied, denn SdK Mitglieder können die Ausgabe im Mitgliederbereich kostenlos einsehen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht der
SdK e.V.